Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Sehnde e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Jugendschwimmen Gruppe 3 (Nr.: 3-004-2021 )

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Gruppe 3

Inhalt

Kinder und Jugentraining

Veranstalter
OG DLRG OG Sehnde e.V.
Verwalter
Technische Leitung (Kontakt)
Veranstaltungsort
Lehrschwimmbecken Höver, Schützenstrasse, 31319 Höver, Han
Termin
26.08.21 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Lehrschwimmbecken Höver : 31319 Höver, Han, Schützenstrasse

Meldeschluss
25.08.2021 21:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 11
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
  • Zum ersten Training ist eine ausgefüllte, Selbsterklärung zum Gesundheitszustand mitzubringen. Ohne diese Dokumente ist eine Trainingsteilnahme nicht möglich. Bitte auch die Telefonnummer auf der Selbsterklärung vermerken
  • Alle Teilnehmer ab dem 18 Lebensjahr müssen vor dem Training einen aktuelle negativen Coronatest erbringen.
  • Maske
  • Badesachen
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
  • Treffpunkt vor dem Hallenbad Eingang pünktlich 5 Minuten vor Beginn der Trainingsstunde. Teilnehmer, die später erscheinen, kann die Teilnahme nicht mehr gestattet werden, da in den Umkleideräumen keine Begegnung mit der Vorgruppe stattfinden darf. Die Umkleiden sind vor und wärend des Trainings geschlossen.
  • Im gesamten Gebäude herrscht Maskenpflicht. Die „Verkehrswege“ sind auf dem Boden mit Markierungen versehen; wir bitten, diese zu beachten.
  • Der Teilnehmer sollte möglichst schon in Badebekleidung unter der Straßenbekleidung in die Halle kommen. Das spart Zeit beim Umziehen. Die Unterwäsche für danach bitte nicht vergessen.
  • Duschen bitte nur zu Hause, es gibt nur 2 Duschen bei den Jungs und den Mädels! Wir bitten darum, die Teilnehmer zügig sich nach dem Training umzuziehen.
  • In den Umkleideräumen sind Masken zu tragen, sobald / solange die Oberbekleidung angelegt ist. Anschließend ist sich zügig und mit Abstand zum Ausgang / Eingang der Schwimmhalle zu begeben. In der Schwimmhalle setzen sich alle mit Abstand zum Nachbarn nach Anweisung der Ausbilder auf die Bänke an der Fensterseite und warten dort.
  • Durch eine Begrenzung der Personenzahl im Bad sind Eltern und andere Begleitpersonen ab sofort NICHT mehr zugelassen.
  • Allgemein sind die üblichen und hinlänglich bekannten CORONA-Schutzmaßnahmen einzuhalten 
    • Mund-Nasenschutz tragen, soweit möglich
    • Abstand halten
    • Nies-Etikette beachten (Ellenbeuge)
    • Regelmäßiges Händewaschen (v.a. nach dem Toilettenbesuch)
    • Personen mit akuten Erkältungszeichen, Krankheitsgefühl, COVID-typischen Symptomen wie z.B. Geschmacksverlust, Rückkehrer aus Risikogebieten, COVID-Kontaktpersonen (ungeschützt) und natürlich unter Quarantäne stehende Personen dürfen selbstverständlich nicht am Training teilnehmen!
    • Zur Infektionskettennachverfolgung müssen wir Anwesenheitslisten führen und diese gemäß CORONA-Verordnung für einen definierten Zeitraum aufbewahren; auch hierfür benötigen wir die Selbsterklärung des Gesundheitszustandes.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.